Filmmusik von "The Bridge on the River Kwai" bis "Young Victoria"
Die englische Filmmusik hat - ebenso wie der englische Film - eine lange und facettenreiche Tradition. Sie hat zwar stets Einflüsse von aussen aufgenommen, aber dennoch einen eigenständigen
"britischen" Charakter bewahrt: englische Filmmusik ist elegant, humorvoll und doch immer einfühlsam.
Die Galerie der bedeutenden englischen Filmmusik-Komponisten ist lang: Malcolm Arnold und John Barry, George Fenton und Rachel Portmann, David Arnold und Patrick Doyle oder der junge Ilan Eshkeri
sind nur einige der herausragenden Namen.
Bei diesem letzten Konzert der Saison 2010/11 war wiederum ein Komponist in Luzern zu Gast. Dieses Mal durften wir Ilan Eshkeri begrüssen und Ausschnitte aus seinen Werken "The Young Victoria" und "Stardust" interpretieren.
Lord Of The Rings und andere Musik von Howard Shore
Während 10 Tagen wurden im KKL Luzern alle Lord Of The Rings Filme jeweils 3 Mal live zur gespielten Musik gezeigt. Die Konzerte waren wieder ein grosser Erfolg. Insgesamt 14'000 Zuschauer besuchten dieses Festival.
Neben diesen Live-Konzerten gab es noch verschiedene weitere Veranstaltungen. In einem "Lord Of The Rings Themes Konzert" wurden alle musikalischen Themen der Filme von Howard Shore und Doug Adams (Autor des Buches "The Music Of The Lord Of The Rings Films) erläutert und vom 21st Century Orchestra und Chorus live vorgespielt.
Das 21st Century Orchestra führte zudem zwei weitere Konzerte mit Musik von Howard Shore auf. Einerseits ein Programm mit sinfonischer und andererseits eines mit Kammermusik.
Abgerundet wurde das Festival mit verschiedenen Vorträgen von Doug Adams zur Lord Of The Rings Filmmusik.
Weltweit erste CD-Aufnahme!
Am 12. und 13. Februar 2011 wurde die Lord Of The Rings Symphony in Luzern aufgeführt. Dabei zeichnete auf Wunsch Howard Shore's der Bayrische Rundfunk das Konzert auf. Es wird voraussichtlich im Herbst 2011 von HOWE Records auf CD herausgegeben.
Die Konzerte waren bis auf den letzten Platz ausverkauft und beide Vorstellungen wurden mit "standing ovations" gefeiert.
Mitwirkende:
21st Century Symphony Orchestra & Chorus
Luzerner Sängerknaben
Ludwig Wicki, Leitung
Weltpremiere! Live to projection!
Nach der erfolgreichen Serie von "Lord Of The Rings" Konzerten, wo die Musik live zum projzierten Film gespielt wurde, stand nun das Gleiche mit der Serie "Pirates Of The Caribbean" an!
Die neue Konzertproduktion entsteht in enger Zusammenarbeit mit dem Disney-Konzern, der damit eine spektakuläre Form von Filmaufführungen in sein Portfolio aufnimmt. Roger Crotti, General Manager The Walt Disney Company Schweiz, zeigt sich begeistert von der Idee: «Wir freuen uns, erstmals einen Disney-Klassiker in den Konzertsaal zu bringen. Mit dem 21st Century Symphony Orchestra haben wir einen Partner gefunden, der die Umsetzung auf qualitativ hohem Niveau garantiert und zudem über eine internationale Ausstrahlung im Bereich Filmmusik verfügt.»
Die drei Konzerte waren ausverkauft und wurden jeweils mit tosendem Applaus und "standing ovations" gefeiert.
Im Rahmen des 12. Benefizkonzert des Alzheimer Forums Schweiz wurde ein Abend "Across The Stars" verbracht.
Das Konzertprogramm:
John Williams
«E.T. - Adventures on Earth»
Jerry Goldsmith
«The Planet of the Apes»
Gustav Holst
Mars, Venus und Jupiter aus «The Planets»
David Arnold
«Stargate»
Jerry Goldsmith u.a.
«Star Trek»
John Williams
«Star Wars»